Stellenangebote

Bezirkskantorat in Homberg/Efze (100%)

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sucht zum 1. September 2023 für den Bereich der hauptamtlichen kirchenmusikalischen Arbeit ihrer Landeskirche eine Kirchenmusikerin oder einen Kirchenmusiker für das Bezirkskantorat in Homberg/Efze (100%) im Kirchenkreis Schwalm-Eder (m/w/d).

Die Stelle mit dem Dienstsitz an der Reformationskirche in Homberg (Efze) ist unbefristet neu zu besetzen. Die Stadt Homberg, das „Fachwerk-Kleinod Nordhessens“, hat alle Schularten, Einkaufsmöglichkeiten und ist das Verwaltungszentrum des Schwalm-Eder-Kreises.

Termine für die Vorstellung:

  • Vorstellungsgespräche am Freitag, 21. April 2023 im Landeskirchenamt in Kassel
  • Praktische Vorstellung am Donnerstag, 11. Mai 2023 in Homberg/Efze

→ Vollständiger Ausschreibungstext zum Download


 

© M. Ebersohn, Hanau

Stadtkantorat an der Marienkirche in Hanau (100%)

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sucht für das Stadtkantorat in Hanau an der Marienkirche zum 1. November 2023 (bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt) eine*n künstlerisch profilierte*n und mit hoher kommunikativer und organisatorischer Kompetenz ausgestattete*n Kirchenmusiker*in (m/w/d).

Mit dem Stadtkantorat, der Grenzing-Orgel und der Hanauer Kantorei ist eine engagierte und über Hanaus Grenzen hinaus geschätzte kirchenmusikalische Arbeit verbunden. Hanau ist mit 100.000 Einwohnern Hes-sens kleinste Großstadt unweit der Main-Metropole Frankfurt. Die Stadtkirchengemeinde ist ein aktiver Teil der Hanauer Stadtgesellschaft, die durch eine kulturelle, religiöse und internationale Vielfalt gekennzeichnet ist. Es besteht eine gute Vernetzung und Verbindung zur Stadt Hanau. Die Herausforderungen liegen in der Zusammenführung verschiedener Kulturen und in der Vermittlung christlicher Lebensperspektiven.

Termine für die Vorstellung:

  • Vorstellungsgespräche am Freitag, 2. Juni 2023 im Landeskirchenamt in Kassel
  • Praktische Vorstellung am Donnerstag, 6. Juli 2023 in Hanau

→ Vollständiger Ausschreibungstext zum Download


 

Musiker*in für den Fachbereich „Kinder- und Jugendkantorat“, Profilkantorat Ziegenhain

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sucht frühestens zum 1. September 2023 für den Bereich der hauptamtlichen kirchenmusikalischen Arbeit ihrer Landeskirche eine*n Musiker*in (m/w/d) für den Fachbereich „Kinder- und Jugendkantorat“.

Der Fachbereich „Kinder- und Jugendkantorat“ setzt sich inklusive seiner Fachbereichsleitung aus fünf über die Landeskirche verteilten Kantoraten zusammen. Zu besetzen ist das Profilkantorat mit der Verortung in Ziegenhain und der Zuständigkeit für die Kirchenmusikregion Mitte.

Ihr Aufgabenbereich: Sie repräsentieren das Singen und Musizieren mit Kindern und Jugendlichen in der Region. Besondere Akzente liegen in der Aus- und Fortbildung und in der Chorarbeit. Ihr Dienst ist zu 50% in der Evangelischen Kirchengemeinde Ziegenhain und mit dem restlichen Anteil in der Region verortet.

Termine für die Vorstellung:

  • Vorstellungsgespräche am Dienstag, 6. Juni 2023 im Landeskirchenamt in Kassel
  • Praktische Vorstellung am Dienstag, 4. Juli 2023 in Ziegenhain

→ Vollständiger Ausschreibungstext zum Download