Kantorin Rosemarie Schwarz verstorben
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Kantorin Rosemarie Schwarz im Alter von 84 Jahren gestorben.
Seit 1983 bis zu ihrer Pensionierung 2005 war Rosemarie Schwarz Bezirkskantorin im Stadtkirchenkreis Kassel. Seither war sie als nebenamtliche Kirchenmusikerin an der Friedenskirche Kassel tätig.
Zuletzt hatte sie sich sehr für die Erhaltung der Spielbarkeit der Marcussen-Orgel in der Apostelkapelle eingesetzt. Nachdem die Kirchengemeinde der Friedenskirche die Apostelkapelle als Gottesdienststandort aufgegeben hat, hat Rosemarie Schwarz über eine private Spendenaktion in mehreren Jahren die Mittel für die jährliche Wartung des Instrumentes eingeworben. Durch ihren engen Kontakt zur rumänisch-orthodoxen Gemeinde, die die Apostelkapelle schon seit vielen Jahren als Gottesdienstort nutzt, hat sie die Orgelmusik auch in den rumänisch-orthodoxen Gottesdienst eingeführt.
Auch bei der alt-katholischen Gemeinde, in der Kapelle der Diakonie Hessen in der Kölnischen Straße und im Aschrotteim war sie regelmäßig als Organistin tätig.
In ihrer Heimat Berlin studierte Rosemarie Schwarz Kirchenmusik und schloss ihr A-Examen als Kantorin ab. Bereits zu Studienzeiten war sie Assistentin an der Berliner Kaiser-Wilhelms-Gedächtniskirche.
In ihren 22 Dienstjahren in Kassel hat Rosemarie Schwarz 21 Orgelschüler ausgebildet und bei diesen die Begeisterung für das Instrument Orgel wachsen lassen. Regelmäßig unterrichtete sie auch in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte in Schlüchtern.
Wir sind dankbar für den segensreichen Dienst von Rosemarie Schwarz in unserer Landeskirche und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Die evangelische Kirchengemeinde der Friedenskirche, die alt-katholische Gemeinde Kassel und die rumänisch-orthodoxe Gemeinde Kassel laden zu einem Gottesdienst zum Gedenken an Rosemarie Schwarz am Mittwoch, 16.4.2025 um 15.00 Uhr in der Apostelkapelle, Friedrich-Ebert-Str. 249a (am Aschrottpark) ein.